
Ein Black Friday Sale ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen, Millionen von Konsumentinnen und Konsumenten weltweit zu erreichen, Sichtbarkeit aufzubauen und neues Geschäft zu generieren.
Inhaltsverzeichnis
Doch hier liegt die Krux: Wie heben Sie sich inmitten von tausenden Angeboten ab und gewinnen wirklich die Aufmerksamkeit der Kund*innen? Reiner Preiswettbewerb reicht längst nicht mehr. Marken müssen neue Kanäle nutzen, die Glaubwürdigkeit schaffen und gezielt relevante Zielgruppen erreichen. Genau hier gewinnen Rabattportale für Unternehmen an Bedeutung – ein starker Hebel, um die Wirkung von Sales-Kampagnen zu vervielfachen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Potenzial ausschöpfen.
Black Friday Sale: Die Herausforderung, herauszustechen
Bevor wir Ihnen neue Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihr Unternehmen während des Black Friday Sale von der Konkurrenz abheben können, möchten wir etwas Wesentliches hervorheben: Die Teilnahme an dieser Kampagne erfordert Strategie und Vorbereitung.
Laut Boston Consulting Group (BCG) planen bis zu 75 % der Konsument*innen, an Events wie Black Friday, Cyber Monday oder Singles’ Day einzukaufen.Der Wettbewerb ist entsprechend hart.
Das größte Problem: Aufmerksamkeit in einem extrem überfüllten Markt zu gewinnen. Wer nur über Rabatte konkurriert, riskiert eine Preis-Spirale nach unten, die Margen zerstört – ohne nachhaltigen Wert.
Hinzu kommt das veränderte Kaufverhalten: Online ist längst die erste Wahl zum Vergleichen und Shoppen. Fast die Hälfte aller E-Commerce-Umsätze zwischen Januar und Juli 2024 kam von mobilen Endgeräten(eMarketer).
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten heute Vertrauen, Transparenz und ein Erlebnis, das über den einmaligen Kauf hinausgeht. Black Friday sollte daher nicht nur als Umsatz-Peak gesehen werden, sondern als Chance für langfristige Kundenbeziehungen.
Die Lösung: Kanäle, die Marken mit qualifizierten, segmentierten Zielgruppen verbinden – auf Basis von mehr als bloßen Rabatten.
Der Schlüssel dazu sind intelligente Strategien, die ein Gleichgewicht zwischen kurzfristiger Kundengewinnung und langfristigem Markenaufbau herstellen. Nur dann wird ein Black Friday Sale nicht mehr nur ein Preiswettbewerb sein, sondern zu einem Hebel für nachhaltiges Wachstum werden.
Rabattportale für Unternehmen: Ihr Ass im Ärmel für Black Friday
Eine der wirksamsten Antworten auf diese Herausforderung sind Mitarbeiter-Rabattportale. Falls Sie das noch nicht kennen: Das sind private Plattformen, auf denen Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen durch eine sichere Registrierung Zugang zu exklusiven Angeboten erhalten.
Für Marken bedeutet das: Zugang zu einem Premium-Umfeld mit weniger Wettbewerb und hochqualifizierten Zielgruppen.
Ein Tech- oder Fashion-Label kann zum Beispiel:
- Spezielle Produkte bewerben,
- neue Strategien in einem geschlossenen Umfeld testen,
- Filial-Deals platzieren, die nur im stationären Handel gelten.
Die Vorteile gegenüber Massenwerbung liegen auf der Hand:
- Exklusivität: Geschlossener Zugang schafft Vertrauen.
- Nutzervertrauen: Mitarbeitende sehen das Angebot als Benefit ihres Arbeitgebers.
- Direkter Zugang zu Communities: Klare Zielgruppen mit stabiler Kaufkraft.
- Höhere Sichtbarkeit: Weniger Marken buhlen gleichzeitig um Aufmerksamkeit.
Die Investition in die Werbung über Mitarbeiter-Rabattportale ermöglicht es Einzelhändlern, sich in einem exklusiven Kanal abzuheben und ihr Markenimage zu stärken. Außerdem trägt eine Rabattstrategie in Unternehmenskanälen dazu bei, die Rentabilität von anspruchsvollen Kampagnen wie dem Black Friday zu erhöhen.
So nutzen Sie exklusive Kanäle optimal für Ihren Black Friday Sale
Wenn Sie einmal verstanden haben, wie diese Portale funktionieren, müssen Sie im nächsten Schritt lernen, wie Sie das Beste aus ihnen herausholen können. Reicht es aus, einfach einen Rabatt einzuführen und auf Ergebnisse zu warten? Die Erfahrung zeigt, dass dies nicht der Fall ist.
Hier finden Sie sechs Strategien, mit denen Sie Ihren Black Friday Sale in den Rabattportalen Ihres Unternehmens maximieren können:
1. Attraktive Angebote mit Mehrwert gestalten
Kombinieren Sie Rabatte mit Vorteilen wie kostenlosem Versand, exklusiven Bundles oder Early Access für Club-Mitglieder.
2. Sichtbarkeit in segmentierten Umfeldern steigern
Während digitale Werbekanäle überfüllt sind (2023: 96,9 Mrd. € Werbeausgaben in Europa laut IAB Europe, bieten Clubs mehr Sichtbarkeit bei geringerem Invest.
3. Bindung über den Black Friday hinaus aufbauen
Da Mitarbeitende regelmäßig in den Clubs stöbern, haben Marken die Chance, kontinuierlich Beziehungen zu stärken.
4. Kampagnenprofitabilität optimieren
Durch die Ansprache qualifizierter Zielgruppen steigt der ROI – jeder Werbeeuro wirkt effizienter.
5. Insights für künftige Kampagnen gewinnen
Rabattportale liefern wertvolle Daten: Welche Produkte ziehen, welche Formate konvertieren, welche Bundles am besten performen.
6. Das Kronjuwel nutzen: Newsletter
Rabattportale bieten oft Unternehmens-Newsletter – und damit direkten Zugang zum Posteingang der Mitarbeitenden.
Tipps, um auch jenseits von Rabatten aufzufallen
Rabatte sind wichtig – aber nicht genug. Erfolgreich sind Marken, die Mehrwert schaffen.
Hier folgen einige Beispiele:
- Einzigartige Erlebnisse gestalten: z. B. Premium-Verpackungen, Early Access, kostenlose Services.
- Klar und kreativ kommunizieren: Transparente Konditionen stärken Vertrauen, Storytelling und Personalisierung erhöhen die Wirkung.
- Langfristige Verbindungen schaffen: Mit Programmen wie Loyalty-Angeboten, Mitarbeiter-Rabattportalen oder zielgerichteten Newslettern bleiben Marken das ganze Jahr präsent.
Die Marken, die wettbewerbsfähige Preise mit innovativen Mehrwertangeboten kombinieren, erzielen bessere Ergebnisse und länger anhaltende Verbindungen.
Nutzen Sie den Black Friday Sale mit dem Vip District Mitarbeiter-Rabattportal!
Mehr erreichen am Black Friday mit dem Mitarbeiter-Rabattportal von Vip District
Mit Vip Savings, der Plattform von Vip District für Mitarbeiterrabatte, erreichen Marken professionelle Communities in einem exklusiven, vertrauensvollen Umfeld.
Dieser exklusive Kanal positioniert Werbeaktionen als Teil eines Unternehmensnutzens, erhöht die Glaubwürdigkeit und baut stärkere Beziehungen auf. Mehr als 3.000 Unternehmen in ganz Europa sind bereits Teil dieses Ökosystems.
So werden Angebote nicht als Werbung wahrgenommen, sondern als echter Mitarbeiterbenefit – was Glaubwürdigkeit und Loyalität steigert.
Black Friday bietet große Chancen – und ebenso große Herausforderungen. Wer exklusive Kanäle wie Mitarbeiter-Rabattportale nutzt, hebt sich ab, erreicht qualifizierte Zielgruppen und baut nachhaltige Beziehungen auf.
Indem sie auf exklusive Kanäle setzen, können Marken die Wirkung ihrer Kampagnen maximieren und den Grundstein für langfristiges Wachstum legen. In einer Welt des harten Wettbewerbs ist es die Innovation beim Erreichen der Verbraucher, die vertrauenswürdige Marken von denen unterscheidet, die nur auf den Preis setzen.
Sind Sie bereit, diesen Kanal zu erkunden und das volle Potenzial auszuschöpfen?
Neu bei Vip District? Sprechen Sie mit uns, um herauszufinden, was die Plattform zu bieten hat!








